Ansegeln 2014 – schön war’s
Pünktlich am 1. Mai um 10:30 Uhr wurden die Vereinsmitglieder, Ehrenvorsitzende, Fördermitglieder, Gäste und erstmalig auch die Segelgruppe an der FH Kiel durch den Abteilungsleiter zum diesjährigen Ansegeln begrüßt.
Mehr als 60 Teilnehmer sind der Einladung gefolgt und waren dabei.
Zum ersten Male haben wir das Ansegeln als Partner des Fachhochschulsports mit der Segelgruppe an der FH Kiel gemeinsam durchgeführt. Ein großes Interesse beider Seiten , und sicher auch der Neugierde geschuldet, haben zu dem „gewaltigen Ansturm“ geführt.
Nun sind die Zeiten der Spekulationen vorbei und jeder konnte sich von der harmonischen Truppe selber ein Bild machen => ALLES SUPER !
Bevor traditionell die Stander und Flaggen gehisst wurden, gab es noch kurze aber warme Dankesworte an die Aktiven, die den Bau der neuen Terrasse tatkräftig unterstützt hatten.
Über „sieht toll aus“, „macht was her“, „endlich bewegt sich was“ wurde viel Lob durch die Anwesenden ausgeteilt, kleine Anmerkungen zur optimalen Nutzung wurden dankend aufgenommen, sodass wir nach vollständiger Fertigstellung stolz darauf sein können.
Da erst nach der Jahreshauptversammlung zu Anfang April eine neue Lösung zum Betrieb des Hafens gefunden wurde, war heute auch der richtige Tag vor versammelter Mannschaft, unserem ausgeschiedenen Hafenwart, Thomas Hardtke, für seine handwerklichen Meisterleistungen, seinem unermütlichen Einsatz und dem Kümmern und Tun zu danken, er hat den Hafen sehr weit gebracht. Unter großem Applaus und Tröten wechselten ein paar edle Tropfen und unser Ausstandsgeschenk die Besitzer. Jetzt gilt es das weiterzuführen und auszubauen, wir sind gerüstet !
Nach der Flaggenparade und den verhallenden Nebelhörnern kamen die ersten Sonnenstrahlen, die dann auch gleich zur Spaßwettfahrt aller 18 Schiffe (Rekord !!!) einlud. Vom Schwentinestart bis zur Glockentonne vor Laboe und zurück, auch wenn einige nicht wissen wo diese liegt, der Spaß stand wie immer im Vordergrund !
Den „Untiefenpokal“ geht dieses Jahr an die Satori von Hauke und Claudia Witt – GLÜCKWUNSCH
Lfd. Nr. |
Bootsname |
Platz Segeln |
Platz |
Punkte Segel |
Punkte Knobeln |
18 |
Satori |
5 |
1 |
14 |
14 |
4 |
Hok Ut |
1 |
2 |
18 |
10 |
5 |
Dicke Dame |
3 |
3 |
16 |
11 |
1 |
Meerane |
2 |
4 |
17 |
10 |
14 |
Samba |
18 |
5 |
1 |
18 |
2 |
Sventana |
7 |
6 |
12 |
5 |
3 |
Godelind |
13 |
7 |
6 |
10 |
15 |
Peca Pow |
8 |
8 |
11 |
5 |
11 |
Infinity |
11 |
9 |
8 |
5 |
16 |
Syntax |
17 |
10 |
1 |
11 |
12 |
Onda |
16 |
11 |
1 |
11 |
13 |
Es calo |
14 |
12 |
4 |
8 |
Download: Ansegeln 2014 Regattazeitberechnung
Zurück und alle wieder an Land wurde ein Buffet gezaubert (DANKE an alle Salatspender) und unser HERING-INGO hat das traditionelle Heringsbraten zum Genuss werden lassen. „Hering meets Meat“ war das Motto und dieser herrliche Tag wurde bei dem ein oder anderen Bier dann noch ausgiebig gefeiert. 12 Stunden nach Beginn wurden dann die letzten ausgekehrt und lässt uns nur zu einem Fazit bringen:
GEMEINSAM GEHT’S, GEMEINSAM MACHTS SPASS !!! Wir freuen uns auf die Saison 2014 und wünschen allen Wasserfreunden „Mast und Schottbruch“.
Wir sehen uns
Eurer Segelabteilungsleitung des PTSK
Kommentare
Ansegeln 2014 – schön war’s — Keine Kommentare
HTML tags allowed in your comment: <a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <s> <strike> <strong>