Schwentinecup 2001
Am 09.Juni war das Wetter wieder einmal auf unserer Seite. Es blies ein guter Wind (3-4 Bft.) und auch die Sonne liess sich im Laufe des Tages immer öfter sehen.
Um 13 Uhr fand die Steuermannsbesprechung im Vereinsheim des PTSK statt. Die Boote wurden in 4 Gruppen eingeteilt, der Bahnverlauf und die Startzeiten bekanntgegeben. Der Start wurde nach den neuen Wettfahrtregeln um 14:30 Uhr und 14:35 Uhr in der Heikendorfer Bucht durchgeführt.
Hier der Start der Gruppen 3 + 4.
Der gesammte Verlauf der Regatta war sehr spannend. Die Kreuzstrecke führte die Boote zum Scheerhafen. Das Reedegebiet vor der Schleuse war von allen Seglern zu meiden. Am Scheerhafen hatten dann alle Schiffsführer mit sehr stark drehenden Winden zu kämpfen. Mit achterlichem Wind ging es dann zur Regattatonne vor dem Heizkraftwerk Ostufer und dann zurück in die Heikendorfer Bucht. In der zweiten Runde wurde dann der Aufzug (Up and Down) gefahren.
Da wir in der Gruppe 1 also beim 2. Start dabei waren, konnten wir jetzt die Gruppen 3 + 4 mit Spinnaker an uns vorbei fliegen sehen. Nach der zweiten Runde ging es dann vom Scheerhafen in Richtung Schwentine zum Zieleinlauf. Alle einlaufenden Boote, die bis 18:00 Uhr die Ziellinie (Schwentinemündung) erreicht hatten kamen in die Wertung.
Gegen 19:45 begann der gemütliche Teil in Verbindung mit unserem Hafenfest. Es gab das traditionelle Spanferkelessen und Bier vom Fass aus der Klosterbrauerei. Nachdem Hunger und Durst gestillt waren, konnte die Siegerehrung der einzelnen Gruppen stattfinden. Auch hier wurde noch einmal darauf hingewiesen wie knapp die Plätze erreicht wurden. Teilweise ging es um Sekunden.
Unten im Bild die Sieger mit ihren Pokalen.
Der Tag klang bei strahlendem Sonnenschein auf dem Vereinsgelände und im Hafen an der schönen Schwentine aus.
Kommentare
Schwentinecup 2001 — Keine Kommentare
HTML tags allowed in your comment: <a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <s> <strike> <strong>