Wir haben uns um 10 Uhr um den Fahnenmast versammelt. Die Sonne schien munter und wir waren ziemlich zahlreich. Die Fahnen wurden hochgezogen und es gab ein gemeinsames Tröten zum Einstieg in die Saison. Eine kurze Einführung des Sportwarts, wie der Tag geplant ist, und dann gings auf die Boote. Es wurde eine Regatta Strecke zur Glockentonne vereinbart, bei der jeder seine Zeit selber nahm.
In der Heikendorfer Bucht verankerten wir ein Schlauchboot. Auf dem Schlauchboot befanden sich Weinflaschen mit einem Draht versehen und ein Postkasten. Kurz nachdem das Schlauchboot in Position stand, kamen die Segler und angelten die Weinflaschen mit dem Bootshaken aus dem Schlauchboot. Dann ging der Parcours weiter einmal um die Glockentonne vor Laboe herum. Währenddessen sollte auf eine Postkarte ein Gedicht verfasst werden. Auf dem Rückweg wurde wieder ein Segelmanöver an das Schlauchboot fällig. Die Postkarte musste in den Postkasten auf dem Schlauchboot gesteckt werden.
Eine Aufgabe, die noch mal das Mann über Bord Manöver übte. Das Schiff musste vor dem Schlauchboot unter Segeln quasi zum Stehen kommen.
Während der Wind zu Beginn der Schnitzelregatta ziemlich träge war, frischte er zum Ende ziemlich auf. Das Schlauchboot von dem Postkasten und von dem Anker zu befreien, war schon nicht mehr so einfach..
Wieder im Hafen wurde der Grill angefeuert und das Geschirr aus den Kombüsen zusammengetragen. In der Nachmittagssonne ließen wir es uns schmecken. Bei der Siegerehrung wurden die Gedichte der Gewinner verlesen. Ihr könnt sie an anderer Stelle im Netz nachlesen. Gewonnen hat Thomas mit seiner Meerane. Den 2. Platz machte das Vereinsboot der Frosch und den 3. Uwe mit Miss Piggy. Benno und Anita mit der Pica Pau schrieben das beste Gedicht. An 2. Stelle kam Rainer mit der Sventana. Das drittbeste Gedicht gab die Twenty Five von Reinhard ab.
Jup
Die Gedichte
Sventana
Am 1. Mai zum PTSK
Zum Ansegeln sind ganz viele da.
Flaggenparade und Taufe von Mareen,
ja das war doch wirklich schön.
Mit dem richtigen Wind in die Heikendorfer Bucht,
Mann, das ist doch eine Wucht.
Dann den Wein an den Haken genommen,
und auf direktem Weg in Laboe angekommen.
Um die Glockentonne und wieder zurück,
jetzt noch die Postkarte in den Kasten und bei der Wertung viel Glück!
Pica Pau
Am 1. Mai fürwahr
Ist alles beim PTSK fürs Ansegeln klar.
Nach Flaggenparade und Trara..
Waren wir bei Eckhardts Bootstaufe da.
Der Festausschuß mit viel Bedacht
Hat mal wieder an eine Schnitzeljagd gedacht.
Bei Sonnenschein und mäßig Wind
Segelten wir zu den Weinflaschen geschwind.
Nachdem dieses Gedicht gemacht
Wurde es in den Postkasten gebracht.
Nun höret liebe Segler und lasst Euch sagen
Dieses alles soll zum Spaß beitragen.
Nun gebet Eure Stimme geschwind
Auf dass die Pica Pau einen Preis gewinnt.
Auch wenn dem nicht so sei
Waren wir gern dabei!!
Marotte
Und wieder mal ist 1. Mai
Zum Ansegeln fast alle dabei
Bis nach Laboe soll es diesmal gehen
Die Förde im Sonnenschein zu sehn.
Abends soll es schon wieder regnen,
der ist nur für den Garten zu segnen.
Zum Grillen ist das weniger schön,
da müssen wir wohl ins Clubhaus gehen.
Mit “Buddel griepen” und Karten einstecken
Mussten sie wieder den Segler necken!
Doch alle denken wohl dabei:
Das ist ein schöner 1. Mai!
Avelina
Ich bin das Enkelkind
Und segel im PTSK geschwind
Mareen
Heute ist ein schöner Tag
Wo ich gern segeln mag!
Aber wer sieht Nachts die Lichter?
Das sind die Dichter!
In der Not
Schmeckt die Wurst auch ohne Brot.
Und kommt man in ein Nötchen
Isst man schnell ein Brötchen.
Auf, auf sprach die Stute zum Hengst
Die anderen reiten schon längst
Joker
Erster Mai, es ist so weit.
Wir wollen segeln.
Komm schöne Maid.
Der PTSK ist nicht mehr weit.
Schnell ein Gebüsch –
Es wird höchste Zeit.
Windis
Werde glücklich,
werde froh,
wie der König Salomo,
der auf seinem Throne saß,
und verfaulte Äpfel fraß.
Miss Piggy
Ansegeln im Mai
Der PTSK ist dabei
Wellen und Wasser, Sonne und Wind
Wir segeln daher schnell und geschwind
Angeln uns Wein
Dichten ´nen Reim.
Röde Orm
Am 1. Mai das ist famos
Heißt es wieder “Leinen los”
Was braucht zu Ansegeln die Crew?
Ein Boot, ein Wein und Post dazu.
Die Crew schuftet bei Luv und Lee
Bei klar zur Wende und bei Ree
Und hat den ganzen Tag gefischt
Und nur ne Buddel Wein erwischt.
Und hat ne Postkarte geschrieben
An Neptun und an seine Lieben.
Beim Einstecken ists dann passiert
Da hat das Boot die Schnur berührt
Das Boot war voller Wasser dann
Den Wein bekam Klabautermann.
Frosch
Segellaune nach Winterpause
Ob weiße Segel majestätisch über die Förde ziehen
Oder flach auf dem Wasser liegen,
immer schwebt im Frühling ein weißer Schleier aus Licht
über die frisch geputzte Gelcoatschicht.
Twenty-Five
Das erste Ziel bei Wind war seicht,
die Buddel greifen nicht ganz leicht
nun geht’s mit Wind und Sonne
ab zur Klingeltonne.
Hektik tauchte auf zur Wende
Wir dachten schon das ist das Ende.
Zurück zum Boot, die Karte rein,
Mensch ist das Segeln in der Förde fein!
Meerane
Der Mai ist gekommen, die Sailsaison beginnt.
Wir wünschen uns Sonne und allzeit guten Wind.
Der Sommer, er möge nun warm und trocken sein
Dann lassen auf Törns uns gern wir wieder ein.
Gen Osten, da soll es mal diesen Sommer gehen,
obs schön ist und Spaß macht, das werden wir ja sehn.
Indigo
Der 1. Mai ist endlich da,
der PTSK ruft laut hurra!!
Der Tag beginnt mit Sonne,
für alle Segler eine Wonne!
Leichte Wellen, schöner Wind,
die Segel werden flugs getrimmt!
Die Heikendorfer Bucht ist unser Kurs,
dort tun wir was gegen unseren Durst.
Der Blanchet ist schnell an Bord gebracht,
wir hatten ganz schön Fahrt gemacht!
Tage wie diese wünschen wir uns viel,
Laboe ist nun das nächste Ziel!
Dann geht’s zurück, der Tag war schön,
so kann die Saison weiter gehen!